nuART
Plattform für improvisierte Kunst

Mitteleuropapperlapapp Timo Brunke und die Hölderlin-Spoken-Word-Band

Mitteleuropapperlapapp – Spoken Word Konzert
Datum: 22. November 2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Christian Wagner Gesellschaft, Rolf Wagner Halle, Büsnauer Str. 21, 71229 Leonberg-Warmbronn

Lyrik und Jazz – Timo Brunke und die Spoken-Word-Band

Die Stuttgarter Formation „Hölderlin-Spoken-Word-Band“ um Bühnenpoet Timo Brunke feiert das gesprochene Wort mit vielfältigen musikalischen Mitteln. Saxofon, Gitarre, Looper und Trommeln konzertieren und jammen mit der Stimme des Poeten; es entstehen Musikdramen im Miniaturformat, alltägliche Sprechakte werden zu akustischen Aha-Erlebnissen, Komik und Tiefsinn küssen sich.

Im Bühnenjazzprogramm zu seinem neuen Gedichtband „Mitteleuropapperlapapp“ zupft der Spoken Word Poet an den Vorhängen zur Realität, hebt sie sachte an – und siehe da: zwischen den liebevoll aufrechterhaltenen Kulissen unseres Zusammenlebens bleibt wenig, wie es war. Mehr noch: kaum etwas war je so, wie es schien. Aber das macht nichts: Wir richten uns eben neu ein – und das mitten im Übergang!

Die hier versammelten Moritaten, Momentaufnahmen und Menschenbetrachtungen helfen dabei. Sie erheitern, stiften Nähe, Distanz und neue Zugänge ins Altbekannte. Angezählte Vorstellungen vom Leben schillern in Reimen und Versen von süffisanter Zugewandtheit. Stimmen aus Großraumbüros, Straßen und Plätzen treffen auf innere Monologe von Nachbarn, Gegnern und besten Freundinnen.

Das Papperlapapp dieser Stücke ist beredt. Ein Abend für Balladenfans und Beethovenliebhaber, Physikversteherinnen, Dada-Genießer und schöne Seelen, allen Zeitläuften zum Trotz. Tiefbohrendes Poesie-Easy Listening.

Besetzung: Timo Brunke – Wort, Andreas Krennerich – Saxofon, Boris Kischkat – Gitarre + Looper, Daniel Kartmann – Percussion + Vibrafon

Eintritt: 20,- €, für CWG-Mitglieder 18,- €

Kartenreservierungen sind per E-Mail an info@cw-gesellschaft.de bis Freitag, 21. November 2025, 18 Uhr möglich,
Abholung der reservierten Karten am 22.November 2025 bis 18.30 Uhr.

Veranstalter: Christian-Wagner-Gesellschaft