Andrew Levine >Klangraumklang<
Sonntag,14.September 2025, 18:00 Uhr
Wallfahrtskirche Gottsbüren
Klangraumklang
Peer Schlechta (Pipe organ, harmonium, piano) & Andrew Levine (electronics)
Sonntag,14.September 2025, 18:00 Uhr
Wallfahrtskirche Gottsbüren
Klangraumklang
Peer Schlechta (Pipe organ, harmonium, piano) & Andrew Levine (electronics)
Andrew Levine: Theremin, Electronics
Björn Lücker: Drumset, Percussion
Das Theremin, erstes elektronisches Instrument und das einzige, das berührungslos gespielt wird, feierte 2019 seinen 100. Geburtstag. Der Klang des Theremins wird von einem endlosen Atem getragen, einer Stimme gleich, die nahtlos die Register von Subbass und Piccolo verbindet. Das Theremin trifft auf Instrumente, auf denen seit tausenden Jahren getrom- melt, geklopft und gestrichen wird. So begegnet sich das Alte und das Neue im zeitlosen Raum der freien Improvisation.
Benedikt Hansjosten: Cello
Benedikt Simon: Schlagzeug, Percussion, Klavier, Orgel
Andrew Levine: Stimme, Claravox Theremin, Modularsynthesizer, Haken Continuum, Ciat-Lonbarde Din Datin Dudero Fyral, Landscape Audio Stereo Field, Cracklebox
Im Oktober 2022 traten Benedikt Hansjosten und Benedikt Simon, zwei junge Musiker aus Trier erstmals mit Andrew Levine als „HaLeSi“ auf. Bass, Cello, e-Gitarre, Keyboard, Orgel und Schlagzeug begegneten Etherwave Theremin, 0-Coast, Continuum, SOMA Pipe und Crackle Box. Im Februar 2024 trafen sie unter neuem Namen wieder zusammen und jetzt ist das Trio erstmals in Hamburg zu erleben.