nuART
Plattform für improvisierte Kunst

Archiv
Startseite

Performatives Konzert: ›out where two‹

Performatives Konzert: ›out where two‹
Freitag, 24. Februar, 20 Uhr

Wie 2021 wird es bei ›out where two‹ wieder zu einer Begegnung zwischen experimenteller Musik und Kunstperformance kommen. Aus Berlin wird die Trompeterin Liz Albee anreisen. Aus dem Süden sind mit dabei: Josephine Bonnet (Performance) und Andreas Krennerich (Saxofone).

Die Galerie wird zur Bühne dieser musikalischen, künstlerischen Begegnungen, in deren Mittelpunkt die spielerische Auseinandersetzung mit experimenteller, improvisierter Musik und performativen Kunstformen stehen. Impulse, Reaktionen und Aktionen. Die Interaktion zwischen den Künstler*innen steht im Vordergrund und ist der Grundimpuls dieses Konzerts, bei dem Josephine Bonnet eine raumgreifende Installation entstehen lässt.

Liz Allbee ist Komponistin, Performerin und Improvisatorin. Sie arbeitet am häufigsten mit Trompete, Quad-Trompete, Elektronik und Stimme. Ihre Musik umfasst elektroakustische Komposition, Improvisation und Instrumentenbau, oft mit dem Schwerpunkt auf Fragen der Körperlichkeit und Erweiterung. (http://lizallbee.net)

Andreas Krennerich, Saxofonstudium an der Musikhochschule Stuttgart. Konzerttätigkeit als Saxofonist mit improvisierter und komponierter Musik. Aufnahmen mit dem SWR und zahlreiche CD-Produktionen. Zusammenarbeit mit Künstler*innen aus anderen Kunstbereichen wie Literatur/Sprache, Tanz, Performance und bildender Kunst. Mitinitiator des Stuttgarter Saxofonfestivals und von nu ART e.V. (http://www.nuart.org/)

Josephine Bonnet ist bildende Künstlerin, seit ihrem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe (1992-98) entwickelt sie raumbezogene, für die Orte bestimmte Installationen. Seit 2014 arbeitet sie performativ und entwickelt zusammen mit Musiker*innen und Tänzer*innen Ausstellungskonzepte und Konzerte. (www.josephine-bonnet.de)

GEDOK-Galerie, Eintritt: 10,- / 8,- Euro (GEDOK-Mitglieder frei).

Nils Fischer mit Dynamo in Luzern

Nils Fischer mit The Great Harry Hillman in Basel

Nils Fischer mit BLAER Cully Jazzfestival

Nils Fischer mit BLAER Live in Vevey

degrees above in Zürich

degrees above in Bern

degrees above in Luzern

Andrew Levine beim Festival Organo Vino, Berlin

Andrew Levine bei Ambient Stairs, Kassel

 

Andrew Levine in Bad Berka

Nils Fischer mit The Great Harry Hillman

Werkstattaufführung DER SANFTE WILLE

Werkstattaufführung DER SANFTE WILLE, Improvisationen mit Zweckfreier Handlung, Tanz, Stimmen, Saxophonen und Piano. Andreas Krennerich (Stuttgart), Angelika Remlinger (Kassel), Thomas Reuter (Hannover), Ulrike Wallis (Hannover), Wolfgang Roth (Stade), Wolfgang Voigt (Wennigsen).
Samstag, 19.08.23, Die Christengemeinschaft Hannover, Ellernstraße 44

Nils Fischer mit The Great Harry Hillman

21.08.23   The Great Harry Hillman   Badenfahrt

Nils Fischer mit Harald Hügel

Duo SELBANDER zur Ausstellungseröffnung ELLEN MARKGRAF – Fotografie und ANGELIKA REMLINGER – Malerei

Ausstellungseröffnung ELLEN MARKGRAF – Fotografie und ANGELIKA REMLINGER – Malerei, mit Musik vom Duo SELBANDER: A. Remlinger – Stimme (Kassel), Th. Reuter – Piano (Hannover). Ansprache: Th. Reuter. Veranstalter: Kunstverein Eschwege.
Freitag, 1.09.23, Hochzeitshaus Eschwege, Lichthof, Vor dem Berge 3

„ERDE, DU LIEBE, ICH WILL.“ 100 Jahre Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke

„ERDE, DU LIEBE, ICH WILL.“ 100 Jahre Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke.  „… Denn das Schöne ist nichts / als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen, / und wir bewundern es so, weil es gelassen verschmäht, / uns zu zerstören. Ein jeder Engel ist schrecklich.“ (R.M. Rilke) – Ulrich Meier (Hamburg) – Rezitation, Th. Reuter (Hannover) – Piano und Stimme.
Samstag, 2.12.23, 19.00 Uhr, Die Christengemeinschaft Marburg, Anne-Frank-Straße 10

Duo Strahlenfisch

Nils Fischer mit Blaer

28.09.23    Blaer   Rank Zürich

29.09.23    Blaer   Rank Zürich

30.09.23    Blaer   Rank Zürich

DIE APOKALYPSE DES JOHANNES

DIE APOKALYPSE DES JOHANNES, Lesung des gesamten Textes. Sprecher: Jochen Butenholz, Musik von jo.FEUERBACH: A. Remlinger – Stimme, A. Krennerich – Saxophone, Th. Reuter – Piano, Stimme.
Samstag, 30.09.23, 19.00 Uhr (Teil 1); Sonntag, 1.10., 17.00 Uhr (Teil 2), Die Christengemeinschaft Hannover, Ellernstraße 44

jo.Feuerbach in Weimar Das Festival – Musik & Wort

https://dasfestival.eu/

Nils Fischer mit The Great Harry Hillman und The True Harry Nulz

12.10.23   The Great Harry Hillman und The True Harry Nulz    Plattentaufe Neubad Luzern

knochenwärts – spuren von ich

knochenwärts – spuren von ich. Musikalisch-literarische Begegnung: Neue Lyrik von Gyde Callesen, gesprochen von ihr selbst, sowie Improvisationen von Thomas Reuter am Flügel und mit Stimme. Hier begegnen sich Wort und Klang auf ungewöhnliche Weise. Worte tauchen auf, verschwinden, um musikalisch verwandelt wieder aufzutauchen…
Donnerstag, 12.10.23, 19.30 Uhr, Die Christengemeinschaft Hannover, Ellernstraße 44

Nils Fischer mit The Great Harry Hillman und The True Harry Nulz

13.10.23   The Great Harry Hillman und The True Harry Nulz    Plattentaufe Bejazz Bern

Nils Fischer mit Blaer in Luzern

19.10.23    Blaer   Neubad Luzern

Nils Fischer mit Blaer in Altbüron

21.10.23    Blaer   Bau 4 Altbüron

Freude ist die Luft der neuen Welt

 

“FREUDE IST DIE LUFT DER NEUEN WELT“ Eine AUFFÜHRUNG mit Texten von Gitta Mallasz, Rudolf Steiner und Georg Kühlewind sowie frei improvisierter Musik von jo.FEUERBACH

Rezitation: Laszlo Böszörmenyi
Musik:
Angelika Remlinger – Stimme
Andreas Krennerich – Saxophone
Thomas Reuter – Klavier, Stimme

Nils Fischer mit Blaer in Bern

25.10.23   Blaer    BeeFlat im Progr Bern

Nils Fischer mit Blaer in Basel

26.10.23   Blaer    Bird's Eye Basel

Strahl.Loher.Fischer